In einem Neutralisationsbecken wird das Baustellenabwasser mit CO2 neutralisiert. Um den Durchfluss zu messen ist ein eingebautes Thomsonwehr ideal geeignet. Durch das V-förmige Wehr sind auch geringe Wassermengen messbar. Der Ultraschallsensor sammelt diese Daten und sendet sie zur Auswertung an das entsprechende Speichermedium. Auf der Baustelle in Hockenheim wurde durch unser Team eine solche Neutralisationsanlage aufgebaut. Ein 10m³ Neutralisationsbecken mit eingebautem Ultraschallsensor. Die Neutralisationsanlage selbst befindet sich im Schaltschrank daneben.
Neueste Beiträge
- Ein Leitfaden zu den wichtigen Wartungskosten für Ihr eigenes Abwasserbehandlungssystem
- Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Sandfang-Containern in Ihrem Unternehmen
- Die Entwicklung des Flanschmuffenstücks: Eine kurze Geschichte und moderne Verwendungen
- Die Wissenschaft der Abwasserneutralisation: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
- Effiziente Abwasseraufbereitung mit Absetzbecken – Berechnung und Planung Online
Schlagwörter
Absetzbecken
Absetzbecken kaufen
Absetzbecken mieten
Absetzbecken vermieten
Abwasser
Abwasserbehandlung
alkalisch
alkalisches Wasser
Auswertung
Basisches wasser
Betonabwasser
betonabwasser neutralisieren
Betonsanierung
Big Bag Filtersack
Co2
Daten
Datenerfassung
Effizienz
Entwässerung
Flanschmuffenstück
Gewässerschutz
Gewässerschutzanlage
HDW
Hochdruckwasserstrahlen
Höchstdruckwasserstrahlen
Kombination
Limberg
Messdaten online auswerten
Neused
Neutralisation
Neutralisation mit CO2
Neutralisationsanlage
Neutralisationsanlage kaufen
Neutralisationsanlage mieten
Neutralisationsbecken
Neutralisationsbecken mieten
PH-Wert
Sedimentation
SIA431
Tag 1
Tag 2
Tunnelbau
Tunnelbohrung
Umwelt
Wasseraufbereitung